Vorschlag: Standarte

Lemuria ist das neue Hauptspiel, eine vollständige Neuentwicklung.
Antworten
Rothar
Lichtelf
Beiträge: 283
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Vorschlag: Standarte

Beitrag von Rothar » Di 28. Mai 2024, 14:01

Um die militärischen Einheiten etwas Stimmiger zu machen, habe ich einen Vorschlag:

Es wäre nett, wenn eine große Militäreinheit eine Standarte führen könnte. Als große Militäreinheit verstehe ich den Verbund mehrerer Einheiten.
Das wäre regeltechnisch ein besonderer Gegenstand, der beschrieben werden kann.

Die historischen Römer hatten Legionsadler.
Für meine Zwerge würde ich in Analogie gern Bären, die aus Gold und Reißzähnen geformt werden, als Standarte vorschlagen.
Es gingen auch Adler nach römischem Vorbild, die aus Gold und Greifenfedern geformt werden.
Eine Knochenstandarte für Orks wäre sicher auch stimmig. Skelette hinterlassen aber noch keine Knochen.
Wölfe gingen auch noch (Wolfsfell).
Für die Koboldohren gibt es wohl auch eher keine Verwendung.
Das wären dann auch Gegenstände, die der Juwelier herstellt.

Spieltechnisch könnte das diese Auswirkungen haben:
  • Alle Einheiten folgen der Standarte. Dafür müsste es einen Befehl geben, dass die Einheit dem Militärverbund der Standarte zugehörig ist. Ein einfaches FOLGE der Einheit mit der Standarte könnte auch genügen.
  • Alle Einheiten die der Standarte folgen könnten einen TP oder eine Stufe Ausdauer mehr haben. Ein Zugewinn an Waffentalent wäre wahrscheinlich übertrieben. Andererseits müsste es dafür eine Strafe geben, wenn die Einheit von der Standarte abfällt oder die Standarte verloren geht.
  • Vielleicht bringt die Standarte auch "nur" einen Taktik-Bonus.
  • Der Zugewinn von einem Feld Reichweite wäre auch ein mächtiger Bonus.
Vielleicht auch verschiedene Boni - je nach Tier?
Was meint ihr?

Benutzeravatar
Thalian
Administrator
Beiträge: 601
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 14:25
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag: Standarte

Beitrag von Thalian » Mi 29. Mai 2024, 09:30

Ich finde das eine schöne Idee, die „was hermachen“ könnte, und man hätte eine Verwendung für die Trophäen. Umsetzungstechnisch sehe ich da auch keine Probleme - FOLGE funktioniert ja jetzt schon genau so. Denkbar wäre ein "FOLGE Standarte x", das könnte die Einheiten zu einem gedachten Heer zusammenfassen und die folgenden Einheiten bräuchten gar kein FOLGE mehr in jeder Runde zu setzen und könnten vielleicht stattdessen LERNEN oder TREIBEN (mit weniger Effizienz).

Bei den weiteren Auswirkungen bin ich eher unschlüssig - allzu starke Vorteile sollte das nicht bringen. Wir haben leider keine "Motivation" oder etwas vergleichbares, das im Kampf leichte Vorteile brächte. Vielleicht könnte die Standarte in einem Kampf, der ohne Taktikrunde stattfände, der Partei mit Standarte trotzdem eine Taktikrunde geben - wäre das zu viel Vorteil?

Rothar
Lichtelf
Beiträge: 283
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Re: Vorschlag: Standarte

Beitrag von Rothar » Mi 29. Mai 2024, 23:22

Ergänzend oder alternativ zur Standarte (die für ganze Einheiten oder Einheitenverbände zählt) ließen sich aus den Trophäen auch Talismane oder ähnliches für einzelne Personen herstellen.
Greifenfeder => Reisetalisman ... +1 Bewegungspunkte, wenn jede Person der Einheit das trägt. (ähnlich einem Trank)
Reißzahn => Ausdaueramulett ... +1 Ausdauer
Koboldohr => Schattenrelikt ... +1 Tarnung
Wolfsfell => Sehermantel ... +1 Wahrnehmung
oder so ähnlich.
Oder man steigert mit einem Windamulett aus Greifenfedern die Chance mit der sich die Person aus dem Kampf zurückziehen kann.

Wenn die Standarte für die Armee Taktik +1 bewirkt, dann ist das kein allzugroßer Vorteil, wenn der Taktik-Bonus zufallsbestimmt ist. Ausdauer +1 würde so ähnlich wirken, wie eine höhere Moral: Die Armee hält einfach länger durch bevor sich die einzelnen Kämpfer zurückziehen.


So oder so ähnlich können die Trophäen verwertet und der Beruf des Juweliers aufgewertet werden.

DerEnglaender
Kundschafter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 15:34

Re: Vorschlag: Standarte

Beitrag von DerEnglaender » Fr 31. Mai 2024, 13:04

Thalian hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 09:30 Bei den weiteren Auswirkungen bin ich eher unschlüssig - allzu starke Vorteile sollte das nicht bringen. Wir haben leider keine "Motivation" oder etwas vergleichbares, das im Kampf leichte Vorteile brächte. Vielleicht könnte die Standarte in einem Kampf, der ohne Taktikrunde stattfände, der Partei mit Standarte trotzdem eine Taktikrunde geben - wäre das zu viel Vorteil?
Maybe instead of complete levels as bonus, a standard could give a bonus of (temporary!) experience points? It would mean that inexperienced units would have more chance of being boosted by the standard's presence. That seems somehow "right" to me, in that I can imagine green recruits would buy into the idea that this inanimate thing somehow means something, as opposed to battle-hardened veterans being more cynical about it.

I suppose a standard could also have a history, with the bonus it gives being proportional to the victories it has been in. That could be prone to being gamed though.
Bedraengt von Kobolden

Benutzeravatar
Thalian
Administrator
Beiträge: 601
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 14:25
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag: Standarte

Beitrag von Thalian » Fr 31. Mai 2024, 13:42

Zwei interessante Ideen! Vielleicht ist es am besten, die Wirkung der Standarte erst einmal nur als "Ruhm" oder "Motivation" zu messen. Mal angenommen, das wäre ein Prozentwert, der mit einer neuen Standarte bei Null beginnt und mit jedem Sieg steigt und jeder Niederlage abnimmt. Außerdem sollte der Ruhm mit der Zeit verblassen, wenn es länger keinen Kampf mehr gibt.

Rechnerisch könnte man das vielleicht so lösen, dass man pro Standarte die Zahl der Siege (+1) und Niederlagen (-1) zählt (Null ist MInimum). Dann dividiert man diese Zahl durch das Alter der Partei. Beispiel:
Die Partei kommt in Runde 100 ins Spiel. Nach 30 Auswertungen hat sie genug Militär und erschafft eine Standarte, mit Ruhm 0,0. Eine Runde später gab es den ersten Kampf und Sieg: Der Ruhm ist 1 / 31, also 0,032. Wenn mit jedem Zug ein weiterer Sieg hinzukäme, wächst der Ruhm zuerst schneller, dann langsamer an: 0,063 - 0,091 - 0,118. Mehr als 100% zu erreichen ist auf diese Weise unwahrscheinlich, weil es kaum mehr als einen Kampf pro Runde geben wird. Und bei Stillstand sinkt der Wert wieder.

Dieser "Ruhm" ist direkt mit der Standarte verküpft. Die genaue Auswirkung auf die Einheiten oder die Kämpfe legen wir als nächstes fest. Das könnten, wie von DerEnglaender vorgeschlagen, Erfahrungspunkte in kampfrelevanten Talenten sein (Ausdauer, Waffentalente, Taktik, vielleicht noch Reiten). Vielleicht berechnet man die durchschnittliche Erfahrung aller Personen, multipliziert mit der Motivation, und nimmt das als Bonus - das wirkt bei den Unerfahrenen stärker als bei den Veteranen.

Einen Geschwindigkeitsbonus könnte man an die so erzielte Ausdauer koppeln (weniger an die Motivation direkt). Das könnte aber auch, wie Rothar vorschlägt, mit der Art der Standarte zu tun haben.

DerEnglaender
Kundschafter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 15:34

Re: Vorschlag: Standarte

Beitrag von DerEnglaender » Sa 1. Jun 2024, 14:33

One other thing has just occurred to me, but I haven't had time to think it through yet. If a faction gains a standard from another faction (as booty after a battle), the new owner should not gain the accrued boni of the standard (its history means nothing to them, after all), but maybe if they take it into battle with the previous owning faction, the other faction should get some effects (maybe negative, because they are reminded of their terrible defeat, or maybe positive because they become determined to recover their standard - like I say, I haven't had chance to think about it properly yet).
Bedraengt von Kobolden

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast