Zwergenreiche

Hier können diplomatische Schreiben verfasst und Handelsabsprachen getroffen werden.
Wollt Ihr die Geschichten Eures Volkes erzählen? Hier ist dafür der richtige Ort!
Antworten
Rothar
Lichtelf
Beiträge: 336
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Zwergenreiche

Beitrag von Rothar » Mo 21. Aug 2023, 21:01

Hört hört,

die Zwerge des Arbilosch Sturkopp gründen bis heute diese Reiche als eigenständige Lehen von König Arbilosch I:
Erzherzogtum Stokka
Herzogtum Kortak
Fürstentum Nordforszt
Herzogtum Huggla
Fürstentum Südforstz

Herzogtümer unterscheiden sich von Fürstentümern durch das Vorhandensein eigener Eisen- und Steinvorkommen. Herzogtümer rüsten Panzerzwerge und sorgen für eine florierende Bauwirtschaft.
Die Fürstentümer stellen Rekruten, Hölzer, reitbare Monster und Holzkästen mit denen sich die Meere befahren lassen.

Rothar
Lichtelf
Beiträge: 336
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Re: Zwergenreiche

Beitrag von Rothar » So 5. Nov 2023, 13:29

Mit dem 138ten Mond werden die Zwergenreiche neu organisiert.

Am höchsten Gipfel steht seine Durchlaucht Arbilosch Sturkopp,
Hochkönig der Sturköpfe
Erzherzog von Stokka
König von Moritäa
König von Portäa

Das Erzherzogtum Stokka umfasst Erblande und Ursprung der Sturköpfe auf dem Kontinent, der von uns Stokka genannt wird. Das Erzherzogtum wird aus einem Reich und 2 Regionen gebildet.

Königreich Moritäa liegt am nordwestlichen Ende des gigantischen Kontinents Usmäa, der bisher noch nicht vollständig vermessen worden ist.
Es setzt sich nach umfassenden Landreformen zusammen aus 4 Herzogtümern, einem Fürstentum und 2 Marken.
Herzogtum Kortak geführt von seiner Exzellenz Kunibold, Herzog von Kortak, Statthalter des Arbilosch zu Moritäa
Herzogtum Irrulin geführt vom erlauchten Iwan, Herzog von Irrulin
Herzuogtum Telvs geführt vom erlauchten Terxon, Herzog von Telvs
Herzogtum Hügank geführt vom erlauchten Thorwin Eisenbart, Herzog von Hügank
Fürstentum Nordforszt geführt von seiner Gnaden Stoakick Niederwald, Fürst von Nordforszt
Mark Taurir interimistisch geführt von einem Patron der Sturschädel
Mark Grüne Anfurten geführt von Ajax dem Grünen, Herr der Grünen Anfurten

Königreich Portäa liegt südlich des Heimatkontinents im Herzen Usmäas.
Es setzt sich nach umfassenden Landreformen zusammen aus 4 Herzogtümern, einem Fürstentum und 2 Marken.
Herzogtum Huggla geführt von seiner Exzellenz Lejton, Hezog von Huggla, Statthalter des Arbilosch zu Portäa
Herzogtum Goldania geführt vom erlauchten Zylji Goldbart, Herzog von Goldania
Fürstentum Urbania geführt von seiner Gnaden Uxwä, Herzog von Urbania
Fürstentum Werfton geführt von seiner Gnaden Teket, Fürst von Werfton
Mark Südrand interimisch geführt von lokalen Sturschädeln

Wir Zwerge glauben, dass Stokka ein gestockter Tropfen Blut eines Urgiganten ist, der immerdar durch den unendlichen Ozean wandelt. Usmäa hingegen ist der Leib einer Gigantin, Tochter des Einen Urgiganten, die stürzte und vom Ozean zu Tode gebracht wurde. Wir, sind aus dem Blut Stokkas entstanden und soviel kleiner als die Giganten. Daher fürchten die Zwerge seit Urzeiten das Wasser.

Rothar
Lichtelf
Beiträge: 336
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Re: Zwergenreiche

Beitrag von Rothar » Di 27. Aug 2024, 00:22

Mit dem 180ten Mond werden diese organisatorischen Änderungen bekannt gemacht:

Am höchsten Gipfel steht seine Durchlaucht Arbilosch Sturkopp,
Hochkönig der Sturköpfe
Erzherzog von Stokka,
König von Portäa,

Ihm zur Seite steht König Thorin von den Erben der Sieben,
Erzherzog von Irrulin,
König von Moritäa,

Auf dem Kontinent Stokka liegen das Erzherzogtum Stokka und das Herzogtum Septäa, welches von Herzog Ramox Mauerbrecher regiert wird.

Königreich Moritäa liegt am nordwestlichen Ende des gigantischen Kontinents Usmäa, der bisher noch nicht vollständig vermessen worden ist.
Es setzt sich zusammen aus 4 Herzogtümern, einem Fürstentum und 2 Marken, die von König Thorin regiert werden.
Erzherzogtum Irrulin geführt von König Thorin von den Erben der Sieben,
Herzogtum Kortak geführt vom erlauchten Kunibold, Herzog von Kortak,
Herzuogtum Telvs geführt vom erlauchten Terxon, Herzog von Telvs
Herzogtum Hügank geführt vom erlauchten Thorwin Eisenbart, Herzog von Hügank
Fürstentum Nordforszt geführt von seiner Gnaden Stoakick Niederwald, Fürst von Nordforszt
Mark Taurir interimistisch geführt von einem Patron der Sturschädel
Mark Grüne Anfurten geführt von Ajax dem Grünen, Herr der Grünen Anfurten

Königreich Portäa liegt südlich des Heimatkontinents im Herzen Usmäas.
Es setzt sich zusammen aus 2 Herzogtümern, 3 Fürstentümern und einer Mark.
Herzogtum Huggla geführt von seiner Exzellenz Lejton, Hezog von Huggla, Statthalter des Arbilosch zu Portäa
Herzogtum Goldania geführt vom erlauchten Zylji Goldbart, Herzog von Goldania
Fürstentum Urbania geführt von seiner Gnaden Uxwä, Herzog von Urbania
Fürstentum Werfton geführt von seiner Gnaden Teket, Fürst von Werfton
Fürstentum Desertäa geführt von seiner Gnaden Darryl, Fürst von Desertäa
Mark Goldania interimisch geführt von lokalen Sturschädeln

Im Süden wurde eine Grenzmark eingerichtet. Sie besteht aus 4 Herzogtümern und lokalen Marken.
Die Südmark wird geführt von seiner Exzellenz Iwan, Kommandant des Jägergebirges
Herzogtum Hügky geführt von Husbolt, Herzog von Hügky
Herzogtum Titania geführt von lokalen Sturschädeln
Herzogtum Walmäa geführt von lokalen Sturschädeln
Herzogtum Fortäa geführt von lokalen Sturschädeln
Am Hof von Arbilosch wird gemunkelt, dass diese Reiche nach dem Ende der Nekromantenkriege um Sano unter einer Königskrone vereint werden sollen.

Rothar
Lichtelf
Beiträge: 336
Registriert: So 8. Feb 2015, 21:09
Wohnort: Wien

Re: Zwergenreiche

Beitrag von Rothar » Do 1. Mai 2025, 20:59

Mit dem 216ten Mond werden diese organisatorischen Änderungen bekannt gemacht:

Am höchsten Gipfel steht seine Durchlaucht Arbilosch Sturkopp,
Hochkönig der Sturköpfe
Erzherzog von Stokka,
König von Portäa,

Ihm zur Seite steht König Thorin von den Erben der Sieben,
Erzherzog von Irrulin,
König von Moritäa,

Auf dem Kontinent Stokka liegen das Erzherzogtum Stokka und das Herzogtum Septäa, welches von Herzog Ramox Mauerbrecher regiert wird.

Königreich Moritäa liegt am nordwestlichen Ende des gigantischen Kontinents Usmäa.
Es setzt sich zusammen aus einem Erzherzogtum, 4 Herzogtümern und einem Fürstentum und wird regiert von König Thorin.
Erzherzogtum Irrulin geführt von König Thorin von den Erben der Sieben,
Herzogtum Kortak geführt vom erlauchten Kunibold, Herzog von Kortak,
Herzogtum Telvs geführt vom erlauchten Terxon, Herzog von Telvs
Herzogtum Hügank geführt vom erlauchten Thorwin Eisenbart, Herzog von Hügank
Herzogtum Taurir geführt vom erlauchten Tharwin Tauron, Herzoge von Taurir
Fürstentum der Grünen Anfurten geführt von seiner Gnaden Ajax dem Grünen, Fürst der Grünen Anfurten

Königreich Portäa liegt südlich des Heimatkontinents am Nordrand Usmäas.
Es setzt sich zusammen aus 1 Herzogtum und 2 Fürstentümern.
Herzogtum Huggla geführt von seiner Exzellenz Lejton, Hezog von Huggla, Statthalter des Arbilosch zu Portäa
Fürstentum Urbania geführt von seiner Gnaden Uxwä, Herzog von Urbania
Fürstentum Werfton geführt von seiner Gnaden Teket, Fürst von Werfton

Königreich Titanäa liegt auf Usmäa südwestlich von Portäa und reicht bis zum Fjord Domrath.
Es setzt sich zusammen aus 6 Herzogtümern und 3 Marken.
Herzogtum Gloriäa geführt von seiner Exzellenz Iwan Rotbart, Herzog von Gloriäa, Statthalter des Arbilosch in Titanäa
Herzogtum Goldania geführt von Zylji Goldbart, Herzog von Goldania
Herzogtum Hügky geführt von Husbolt, Herzog von Hügky
Herzogtum Titania geführt von Titus Eisenfaust, Herzog von Titania
Herzogtum Hüglam geführt von lokalen Sturschädeln
Herzogtum Muggna geführt von lokalen Sturschädeln
Mark Goldania geführt von Glamrik Sturschädel, Herr der Mark Goldania
Mark Sano geführt von Salltim Totschläger, Herr der Mark Sano
Markt Titania geführt von Trimrir, Herr der Mark Titania

Königreich Aritäa liegt auf Usmäa südöstlich von Portäa. Es reicht südlich bis in die Vorgebirge des Nebelgebirges.
Es setzt sich zusammen aus 4 Herzogtümern und einem Fürstentum.
Fürstentum Desertäa geführt von seiner Exzellenz Darryl, Fürst von Desertäa, Statthalter des Arbilosch in Artitäa
Herzogtum Walmäa geführt von Wädcox, Herzog von Walmäa
Herzogtum Fortäa geführt von Formik, Herzog von Fortäa
Herzogtum Alcar interimistisch geführt von König Rama Lampu aus dem Volk der Varya en Cala und dem Königreich der 3 Sonnen
Herzogtum Ebkatäa geführt von Thumror Nebelson, Herzog von Ebkatäa

Die Südmark liegt auf Usmäa südlich von Titanäa und erstreckt sich bis in die Vorgebirge des Nebelgebirges
Sie setzt sich derzeit aus 2 Herzogtümern zusammen.
Herzogtum Swomae geführt von Herzog Sunmik, Herzog von Swomae
Herzogtum Goljae geführt von lokalen Sturschädeln

Seit der letzten Bekanntmachung wurden die Reiche in Moritäa neu aufgeteilt, Taurir und Grüne Anfurten vergrößert aber das Fürstentum Nordforszt entfällt. Auf dem Gebiet der ehemaligen Grenzmark wurden die beiden Königreiche Titanäa und Aritäa gegründet. Portäa wurde zu Gunsten der beiden neuen Königreiche verkleinert. Die Südmark wurde formell gegründet.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste