Erstmal hallo und willkommen.
Also zum Stirb: Danach muss noch das Pateipasswort eingegeben werden, damit der Befehl funktioniert.
Neu einsteigen kannst Du eigentlich jederzeit. Niemand mag Doppelspieler, aber wenn die Überschneidung bloß eine Runde beträgt und eine von beiden Parteien aufgelöst wird, sehe ich da aus Spielersicht eigentlich kein Problem.
Und wenn ich darf, möchte ich noch auf Deine Gedanken zu den Talenten der Halblinge eingehen:
- Handel: Hat man mit einem Bonus immer den Vorteil, dass man schneller an bessere Händler kommt und dadurch mal eben fix eine Handelsroute aufbauen kann, ohne allzuviel Personal zu benötigen (Orks müssen da zB. längerfristig planen).
- Unterhaltung: Tatsächlich bin ich von Steuereintreiben auf Unterhaltung umgestiegen, weil ich damit ein geringeres Risiko habe, aus Versehen meine Bauern verhungern zu lassen. Was man für effektives Unterhalten braucht, ist ein großer Silberpool der Region (5% der Gesamtersparnisse der Region können mit Unterhaltung verdient werden). Das Bauernwachstum ist unterdessen nicht unbegrenzt – ab einer bestimmten Menge wird die Region unattraktiv und es wird vermehrt zu Auswanderungen kommen (Und "Geburten" passieren sowieso nur, wenn Arbeitsplätze frei sind.).
Das größte, was ich mal gesehen habe, waren 12.000-irgendwas in einer Ebene -- was auf der anderen Seite aber auch heißt, dass man mehr Handel treiben kann, ohne die Preise zu versauen.
Hinzu kommt noch, dass die Umsätze aus dem Handel (Einkauf UND Verkauf) dem Regionssilber zugerechnet werden -- eine entsprechend aktive Partei vorausgesetzt, kann es also auch sein, dass man 12.000 Bauern hat und das Regionssilber trotzdem weiter wächst.
- Wagenbau: Man kann damit auch Wägen bauen

Und ein Wagen kann von zwei Leuten mit Reiten 1 gefahren werden. Je größer eine Partei wird, umso wichtiger wird auch der Transport. – Und Katapulte: Besser haben, als brauchen
- Armbrust vs. Bogen: SInd verschiedene Waffen für verschiedene Aufgaben. Die Armbrust hat weniger Reichweite, braucht im Bau aber auch weniger Telent in Bogenbau - Sprich, man kann schneller mehr davon bauen. Der Schadensbonus bei Bögen kommt durch den relativ niedrigen Grundschaden indess erst in den zweistelligen Talentwerten so richtig zum Tragen (im Sinne von Rüstungsknacken).
Generell halte ich es für eine gute Idee, Heere mit gemischten Waffen aufzustellen, weil eben alle Waffen ihre Vor- und Nachteile haben.
Letzen Endes Deine Entscheidung, und wenn Dir die Halblinge nicht taugen, mach halt neu (besser, als sich in einem Jahr immernoch zu ärgern und dann aber schon ein Jahr da reingesteckt zu haben).
Gruß
nemo